Die gesetzliche Rentenversicherung hinterlässt eine Einkommenslücke, die Deinen gewohnten Lebensstandard gefährdet. Es ist essenziell, dass Du Dich zusätzlich absicherst, und viele Menschen suchen nach geeigneten Lösungen. Eine vielversprechende Option ist die private Rentenversicherung, die Du sowohl in der staatlich geförderten Altersvorsorge, innerhalb der betrieblichen Altersversorgung oder als Basisrente nutzen kannst.
Der größte Vorteil dieser privaten Rentenversicherung ist die lebenslange Rentenzahlung. Du erhälst bis zu Deinem Lebensende eine zusätzliche Rente, egal wie alt Du wirst. Dadurch erhöht sich die finanzielle Planbarkeit Deiner Rentenphase erheblich und es werden Einkommenslücken geschlossen.
Bei der privaten Rentenversicherung zahlst Du während der Ansparphase regelmäßig Beiträge ein, um später eine Rente aus Deinem angesammelten Vermögen zu erhalten (aufgeschobene Rente). Die Produkte sind sehr flexibel und bieten Dir die Möglichkeit, zwischenzeitliche Entnahmen, Beitragsanpassungen und -pausen vorzunehmen. Auch kannst Du zu Rentenbeginn entscheiden, ob Du das Kapital auf einen Schlag oder als lebenslange Zusatzrente erhalten möchtest. Achte jedoch darauf, die steuerlichen Auswirkungen des Kapitalwahlrechts vorher zu berücksichtigen.
Die private Rentenversicherung kann auch sofort beginnen. Das ist besonders sinnvoll, wenn Du kurz vor der Rente stehst und einen höheren Einmalbetrag in eine Sofortrente umwandeln möchtest. In diesem Fall wird das Kapital sofort verrentet und Du erhälst eine vereinbarte lebenslange Rente.
Die Art und Weise, wie Deine Beiträge während der Ansparphase investiert werden, beeinflusst die Höhe Deines Vermögens zu Rentenbeginn. Bei der „klassischen Variante“ sind Deine Beiträge und eine spätere Mindestrente bereits zu Vertragsbeginn garantiert. Hier steht Sicherheit an erster Stelle, was jedoch die Chancen auf eine höhere Rendite einschränkt.
Alternativ kannst Du Deine Beiträge auch in chancenreichere Anlagen, wie Investmentfonds oder ETFs investieren. Hierbei stehen die Renditechancen im Vordergrund. Fondsgebundene Rentenversicherungen sind besonders geeignet, wenn Du eine längere Ansparphase hast, da somit zwischenzeitliche Marktrisiken ausgeglichen werden können. Viele Anbieter offerieren zudem Varianten, die Chancen und Sicherheit kombinieren.
Die private Rentenversicherung ist eine der flexibelsten Lösungen in der Altersvorsorge. Eine individuelle Beratung kann Dir helfen, Deine Sparziele genau zu erarbeiten und entsprechend Deines Risikotyps, der Dauer der Ansparphase und Deiner persönlichen Einkommenssituation die beste Lösung zu finden.